Sensomotorische Aktivierungsangebote aus der sononda® Klangtherapie im Rahmen der 10-Minuten-Aktivierung
Wenn Worte nicht (er-)reichen - kann Klang die Brücke sein. Über die non-verbale Kommunikation mit dem Medium Klangschale erschließen sich neue Zugangswege (meist) mit Leichtigkeit. Insbesondere für Menschen mit Demenz eröffnen die sononda® Klangmethoden kreative Wege das Selbstvertrauen des Menschen zu fördern, Selbstwirksamkeit zu erfahren und seine Identität zu stützen.
Anmerkung: Alle gezeigten Klangübungen können mit nur einer Klangschale durchgeführt werden. Diese wird für jeden Teilnehmer im Unterricht bereitgestellt.
Inhalte:
- Instrumentenkunde und Wirkungsweise
- Gestalten des Einzel- und Gruppensettings
- Klangübungen zur Förderung der Sensomotorik
- Klangübungen zur Entspannung
- Klangübungen zur Aktivierung der Sinne und Lebensfreude
Am Ende des Seminars:
- kenne Sie die Wirkungsweise des Instruments Klangschale
- können Sie Gruppen- und Einzelsettings mit Klang gestalten
- wissen Sie mit Klang eine Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit zu gestalten
- können Sie abwechslungsreiche, anregende und aktivierende Klangübungen gezielt einsetzen
- können Sie erste kleine Entspannungsübungen mit Klang selbst durchführen
Weitere Informationen
Kursnummer |
|
Kosten |
100,00 € TN aus kirchl. Einrichtungen
120,00 € TN aus nicht-kirchl. Einrichtungen
|
Veranstaltungsort |
Benediktushöhe 97225 Zellingen-Retzbach |
Leitung |
Pia Fratoianni
|