Viele Kinder und Erwachsene sind begeistert von Klang- und Fantasiereisen, den Reisen zu den inneren Bildern. Professionell gestaltete Klangräume ermöglichen eine Atmosphäre der Geborgenheit und bieten den Kindern Sicherheit. Das Erleben von Entspannung und der Blick auf die eigenen Ressourcen können gestärkt werden. Sie haben bereits am Einführungsseminar "Klang- und Fantasiereisen" teilgenommen und wissen das Medium Klangschale bewusst einzusetzen. Im Vertiefungsseminar lernen Sie zudem Sprache und Texte, als auch verschiedene Arten von Klang- und Fantasiereisen gekonnt und gezielt zu nutzen. Sie verfeinern Ihre Spieltechnik und setzen sich bewusst musikalische Akzente. Das Seminar ist aus der Praxis für die Praxis konzipiert, mit viel Raum für den Praxistransfer: sprich viel selbst üben und viel selbst entspannen!
Inhalte:
- Arten von Klang- und Fantasiereisen
- An- und Einleitung, Hauptteil und Rückholphase individuell verfassen
- Aufbau von Klang- und Fantasiereisen-Settings
- Gezielter Einsatz von Klang und Sprache
Am Ende des Seminars
...können Sie die verschiedenen "Reiseformen" gezielt einsetzen.
...können Sie Ihre "Reisegruppe" individuell begleiten.
...können Sie Klang- und Fantasiereisen in Kleingruppen klanglich als auch sprachlich sicher gestalten.
...wissen Sie Klang, Sprache und Text harmonisch miteinander zu verbinden.
Eine vorherige Teilnahme am Basisseminar "Mit Herz, Klang und Fantasie" ist erforderlich
Bitte bequeme Kleidung tragen sowie Decke, Matte und Kissen mitbringen.
Weitere Informationen
Kursnummer |
21232 |
Kosten |
110,00 € TN aus kirchl. Einrichtungen
130,00 € TN aus nicht-kirchl. Einrichtungen
|
Veranstaltungsort |
Benediktushöhe 97225 Zellingen-Retzbach |
Leitung |
Pia Fratoianni
|