Grundkurs für MAV-Mitglieder
Von
07. Juni 2021 09:30
bis
09. Juni 2021 15:00
Wie heißt es so schön: „Gewählt zu werden ist nicht schwer - Mitarbeitervertreter sein dagegen sehr...“.
Die angebotenen Grundkurse sollen möglichst schnell MAV-Mitglieder grundlegend mit der MAV-Materie vertraut machen. Ohne fundierte Grundkenntnisse im kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht und ohne ausreichendes Wissen über die Rechte und Pflichten der MAV und ihrer Mitglieder, ist eine erfolgreiche MAV-Tätigkeit nicht machbar.
Bei diesen MAV-Grundkursen werden die gesetzlichen Vorschriften der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) vertieft und die Umsetzung der MAVO-Regelungen für die Amtsführung und die Anwendung der Zustimmungs- und Beteiligungsrechte praxisnah vermittelt.
Aus dem Inhalt:
- Einführung in das kirchliche Arbeitsrecht
- Selbstbestimmungsrecht der Kirchen
- Grundordnung für den kirchlichen Dienst
- Einführung in das staatliche Arbeitsrecht
- Einführung in die MAVO - Entwicklung, Aufbau und Grundzüge der MAVO
- MAVO - Grundlage betrieblicher Interessenvertretung
- Rechte und Pflichten der MAVO
- Formen der Beteiligung
- Anhörung und Mitberatung
- Antrags- und Zustimmungsrechte
- Dienstvereinbarung
Weitere Informationen
Kursnummer |
11992 |
Kosten |
475,00 Euro
|
Veranstaltungsort |
Benediktushöhe 97225 Zellingen-Retzbach |
Leitung |
Hans Reich
|