Unser Haus leistet einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Wallfahrten zu Maria im Grünen Tal in Retzbach. Seit Bestehen des Hauses kooperiert die Benediktushöhe mit der örtlichen Pfarrgemeinde. In den Sommermonaten beherbergt und verpflegt das Haus zahlreiche Pilger.
An den Wallfahrtswochenenden im September werden zusätzlich Tagespilger und Besucher der Wallfahrtsgottesdienste mit Mittagessen bewirtet. Unser Bildungsträger "Forum Soziale Bildung Benediktushöhe e.V." ist Mitglied im Förderverein für die Wallfahrt zu Maria im Grünen Tal Retzbach e.V., der sich die Förderung des Wallfahrtsortes als Geistliches Zentrum zum Ziel gesetzt hat.