Wir bieten Ihnen Räume, die sich wohltuend von Hektik und Reizüberflutung abheben. Orte, an denen Sie Kraft tanken und konzentriert arbeiten können – Orte, an denen Leib und Seele neuen Input bekommen – die Sie kreativ im Seminar beflügeln.
In unseren behaglichen Gästezimmern können Sie entspannen und auftanken. Die Benediktushöhe beherbergt Ihre Gäste in 40 Zimmern, die größtenteils auch als Doppelzimmer gebucht werden können.
Wir sorgen mit großer Begeisterung für Ihr leibliches Wohl - angefangen beim Frühstücksbuffet, bei einem schmackhaften Mittagessen (Drei-Gänge-Buffet), bei Kaffee und Kuchen oder einem kalten Buffet am Abend.
Der Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit liegt auf der "Sozialen Bildung". Wir fördern die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Kompetenz und die ganzheitliche Entfaltung von Menschen. Durch unsere Arbeit tragen wir bei zur persönlichen Meinungsbildung und zu einem an christlichen Maßstäben orientierten Standpunkt im Werte- und Verhaltenspluralismus.
auf der Benediktushöhe Retzbach, dem Haus für Soziale Bildung der Diözese Würzburg. Die Benediktushöhe Retzbach ist für Ihre Konferenzen, Tagungen, Seminare, Aus- und Fortbildungen oder Freizeiten mit Jugendlichen und Erwachsenen optimal ausgerichtet. Das Haus bietet Ihnen Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten und ist zentral in Deutschland und mitten in Unterfranken gelegen.
Seinen Namen verdankt unser Haus der exponierten Lage oberhalb des Winzerortes Retzbach, inmitten des fränkischen Weinlandes. Moderne Tagungsräume mit Internetzugang, behagliche Gästezimmer und eine anerkannt gute Küche machen Ihre Tagung zum Erfolg.
Informationen zu unseren Hygieneschutzmaßnahmen
Entsprechend den behördlichen Vorgaben ist es uns möglich, wieder Gästezimmer zu vermieten. Auch dürfen Seminare für berufliche Aus- oder Fortbildung und Erwachsenenbildung unter strengen Hygienevorschriften stattfinden. Hier finden Sie unser betriebliches Hygienekonzept und die staatlichen Rahmenvorgaben.